Die Symptome sind gekennzeichnet durch vaginale Trockenheit, Juckreiz, Elastizitätsverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, unfreiwilligen Urinverlust und wiederkehrende vaginale Infektionen.
Der gynäkologische Laser Kampf eine solche Symptomatik.
Lichen sclerosus vulvaris ist eine Krankheit, die die weiblichen Genitalien betrifft und Juckreiz und Brennen verursacht. Die Zerbrechlichkeit der Haut und der Verlust der Elastizität begünstigen das Auftreten von Rissen und Blutungen beim Geschlechtsverkehr, die oft schmerzhaft sind.
Die Laserbehandlung in Kombination mit Techniken wie PRP (Platelet Rich Plasma) hat jedoch zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität der Patienten geführt.
Es handelt sich um eine Störung, die mit den hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren, der Einnahme von Verhütungsmitteln und anderen Medikamenten oder Behandlungen in der Krebstherapie (Bestrahlung, Chemotherapie) zusammenhängt.
Bei diesem Zeichen handelt es sich um einen Elastizitätsverlust in Verbindung mit einer Verengung der Vagina, die den Geschlechtsverkehr erschwert oder unmöglich macht. Die Lasertherapie fördert die Hydratation und Elastizität der Vagina.
Es soll unfreiwilligen Urinverlust verhindern, der bei alltäglichen Aktivitäten wie Husten, Lachen, Heben schwerer Gegenstände oder körperlicher Betätigung auftritt.
Die vom gynäkologischen Laser abgegebene Wärme regt die Kollagenproduktion an, was zur Stärkung der vorderen Wand beiträgt und so die Lage und Beweglichkeit der Harnröhre korrigiert.
Als vaginales Hyperlaxitätssyndrom bezeichnet man die Entspannung oder den Spannungsverlust der Vaginalwände, was das Gefühl einer weiten Vagina hervorruft und zu einer verminderten Empfindlichkeit beim Geschlechtsverkehr führt.
Bei der gynäkologischen Laserbehandlung wird thermische Energie eingesetzt, die die Produktion von Kollagen anregt, was eine straffende Wirkung auf die Wände der Vagina hat.
Candidiasis ist eine Infektion, die durch einen Pilz namens Candida verursacht wird, der normalerweise in geringen Mengen in unserem Körper lebt, z. B. in der Vagina, ohne Probleme zu verursachen. Wenn jedoch etwas das Gleichgewicht unseres Systems stört, z. B. ein geschwächtes Immunsystem, die Einnahme von Antibiotika oder eine warme, feuchte Umgebung, kann dieser Pilz überwuchern und eine Infektion verursachen. Einige der häufigsten Symptome sind: Juckreiz, Rötung, Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr und dicker weißer Ausfluss.
Die Wirkung des Vaginallasers begünstigt die Regeneration der Vaginalschleimhaut und damit die Wiederherstellung der Vaginalflora sowie eine Veränderung des vaginalen pH-Werts, die die lokalen Abwehrmechanismen stärkt und damit die Symptome lindert.
Es handelt sich um eine infektiös-ansteckende Krankheit, die durch den Papillomavirus erworben von Sexualkontakt. Sie erscheinen als kleine Warzen mit roter, rosafarbener oder weißer, krähenschopfartiger, gezackter Oberfläche.
Sie sind in der Regel in der Vulvagabel, den Schamlippen und im Perianalbereich zu finden und betreffen häufig die Harnröhre, die Vagina und den Gebärmutterhals.
Wir bieten unseren Patienten die besten Diagnose- und Behandlungslösungen mit der FOTONA LASER-Technologie. Wir führen alle verfügbaren Behandlungen auf, deren Ergebnisse in nur wenigen Sitzungen spürbar sind und keine Auszeit von der Arbeit oder soziale Abwesenheit erfordern.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Kontakt mit uns.